Die Berufsfachschule 2 Gesundheit/Pflege vermittelt berufliche Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Vorbereitung auf eine Berufsausbildung im Bereich des Gesundheitswesens oder der Pflege. Lernen erfolgt ganzheitlich unter einer beruflichen Perspektive, indem sich die Schülerinnen und Schüler mit beruflichen Handlungszusammenhängen auseinandersetzen. Die BF2 schließt bei erfolgreichem Abschluss mit dem Qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlerer Schulabschluss) ab.
Der Besuch dieses Bildungsgangs setzt den Besuch der BF1 Gesundheit/Pflege voraus. Zudem kann nur in der Berufsfachschule II aufgenommen werden, wer im Abschlusszeugnis der Berufsfachschule I einen Notendurchschnitt von 3,0 oder besser und in wenigstens zwei der Fächer Deutsch, Fremdsprache und Mathematik mindestens die Note "befriedigend" erreicht und in den Praxismodulen mindestens ausreichende Leistungen vorliegen hat.
Dauer: 1 Jahr
Form: Vollzeit
Typ: Wahlschule
Voraussetzung
- Berufsfachschule 1
Fachrichtung
- Pflege
- Gesundheit
Abschluss
- Qualifizierter Sekundarabschluss 1 (Mittlerer Schulabschluss)
Übergänge Schulform
- Duale Berufsausbildung
- Höhere Berufsfachschule (HBF)
Besondere Voraussetzungen
In die Berufsfachschule 2 kann aufgenommen werden, wer
- in den Praxismodulen mindestens ausreichende Leistungen,
- einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 und
- in wenigstens zwei der Fächer Deutsch/Kommunikation, Englisch und Mathematik mindestens die Note befriedigend erhalten hat.

Ansprechpartner
Name: | Benjamin Boelter |
E-Mail: | |
Telefon: | 06531 - 9720915 |