HBF Gastro­nomie

Die Höhere Berufsfachschule “Gastronomie” bietet jungen Menschen Ein­blicke in viel­fältige gastro­nomische Tätig­keiten und quali­fiziert die Schüler­innen und Schüler für das spätere Berufs­lebens in der Gastro­nomie, wie beispiels­weise der System­gastro­nomie, Hotel­lerie, dem klas­sischen Restau­rant und Catering­betrieb bis hin zur Organi­sation gehobener Events der Sterne­gastro­nomie.

Am Ende des Bildungsganges können die Schüler der HBF, die den Fach­hochschul­reife­unterricht erfolgreich besucht haben, die Fach­hochschul­reife-Prüfung ablegen und damit den schul­ischen Teil der Fach­hochschul­reife oder bei Vor­liegen des frei­willigen Zusatz­praktikums die voll­ständige Fach­hochschul­reife erwerben.

Weitere Informationen finden Sie unter DOWNLOADS im Text „tiefergehende Informationen zum Bildungsgang“

Dauer: 2 Jahre

Form: Vollzeit

Typ: Wahlschule

Voraussetzung

  • Qualifizierter Sekundarabschluss 1 (Mittlerer Schulabschluss)

Fachrichtung

  • Gastronomie

Abschluss

  • Fachhochschulreife
  • Staatlich geprüfter Assistent

Übergänge Schulform

  • Berufsoberschule 2 (BOS2)
  • Duale Berufsausbildung
  • Fachhochschule

Besondere Voraussetzungen

Qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlerer Schulabschluss) oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss.