Die Höhere Berufsfachschule “Wirtschaft” bietet jungen Menschen Einblicke in verschiedene betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche sowie gesellschaftswissenschaftliche Prozesse und qualifiziert die Schülerinnen und Schüler für das spätere Berufslebens in Wirtschaft, Handel, Dienstleistung oder Verwaltung.
Am Ende des Bildungsganges können die Schüler der HBF, die den Fachhochschulreifeunterricht erfolgreich besucht haben, die Fachhochschulreife-Prüfung ablegen und damit den schulischen Teil der Fachhochschulreife oder bei Vorliegen des freiwilligen Zusatzpraktikums die vollständige Fachhochschulreife erwerben.
Weitere Informationen finden Sie unter DOWNLOADS im Text „tiefergehende Informationen zum Bildungsgang“
Dauer: 2 Jahre
Form: Vollzeit
Typ: Wahlschule
Voraussetzung
- Qualifizierter Sekundarabschluss 1 (Mittlerer Schulabschluss)
Fachrichtung
- Wirtschaft/Verwaltung
Abschluss
- Fachhochschulreife
- Staatlich geprüfter Assistent
Übergänge Schulform
- Berufsoberschule 2 (BOS2)
- Duale Berufsausbildung
- Fachhochschule
Besondere Voraussetzungen
Qualifizierter Sekundarabschluss 1 (Mittlere Reife) oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss

Ansprechpartner
Name: | Carmen Gebhard |
E-Mail: | |
Telefon: | 06531 - 9720917 |