des Berufsvorbereitungsjahres der BBS Bernkastel-Kues im Rahmen des Projektes 2P plus des Ministeriums für Bildung, RLP
11 Schüler*innen der Klasse BVJ-21s (Berufsvorbereitungsjahr-Sprache) der Berufsbildenden Schule Bernkastel-Kues nehmen seit August 2021 am Projekt 2P plus (Praktisch berufliche Orientierung) des Ministeriums für Bildung (RLP), durchgeführt von der HWK in Trier, teil. Im Rahmen von 2P plus fand am 10. und am 17. März 2022 der Workshop „Lebenslauf und Vorstellungsgespräch für das Schulpraktikum“ statt. Dozentin des Workshops war Frau Jankauskaite-Lepage, Mitarbeiterin der KAUSA-Servicestelle Rheinland-Pfalz (HWK Trier), mit der das BVJ-S schon seit mehreren Jahren zusammenarbeitet.
Vier Schülerinnen und sieben Schüler aus verschiedenen Ländern, wie Eritrea, Afghanistan, Rumänien, Spanien, Kosovo, Italien und Kroatien nahmen an diesem Workshop teil. Einige sind seit 2020 und andere erst seit einem Monat in Deutschland. Aufgrund der Vielfalt der Kulturen und der Erfahrungen, die sie aus dem Heimatland mitbringen, sind die Schüler sehr unterschiedlich in den Kompetenzen, die sie für ihr späteres Berufsleben mitbringen. Ein gemeinsames Thema verbindet sie jedoch alle: Das Erlernen der deutschen Sprache, die Berufsorientierung und die angestrebte Integration in unsere Gesellschaft. Für die meisten ist die deutsche Sprache die allergrößte Herausforderung und verlangt von allen, Lehrkräften und Schülern, sehr viel Geduld und Kreativität.
In diesem Workshop wurde die Klasse über das deutsche System der Berufsausbildung informiert, beim Erstellen eigener Lebensläufe unterstützt und konnte Vorstellungsgespräche unter fachlicher Anleitung einüben. Unterstützt wurden sie hierbei auch durch Frau Rubas, Mitarbeiterin des Projektes 2P plus. Zudem erhielten die Schüler*innen wertvolle Bewerbungstipps und sind nun für die Praktikumsplatzsuche sehr gut vorbereitet.
Wir danken Frau Jankauskaite-Lepage von der KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz und Frau Rubas von der HWK Trier für ihre tatkräftige Unterstützung und ihr Engagement.
Text M.Stephan Bilder: Fr. Lepage