Am Donnerstag, 26.01.2023 (an der BBS Wittlich), und am Mittwoch, 01.02.2023 (an der BBS Bernkastel-Kues), bieten die beiden Berufsbildenden Schulen des Landkreises in ihren Eingangshallen jeweils ab 17:30 Uhr gemeinsame Informationsabende rund um das Thema „Abitur und Fachabitur“ an.
Vorgestellt werden das berufliche Gymnasium, die Höhere Berufsfachschule und die Berufsoberschule I und II. Je nach Bildungsgang werden die Fachrichtungen Technik, Wirtschaft, Gastronomie, Wirtschaft und Verwaltung und Gesundheit und Soziales angeboten.
Im Rahmen dieser Abende können sich Eltern, Sorgeberechtigte, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für die Vollzeitbildungsgänge der beiden berufsbildenden Schulen interessieren, über deren Bildungsangebot in persönlichen Gesprächen beraten lassen.
Mit dem zukunftsorientierten Fächerangebot und dem Einsatz neuster digitaler Medien deckt der Unterricht der beiden Schulen alle Bereiche einer allgemeinbildenden Oberstufe ab und zusätzlich noch die beruflichen Bereiche je nach gewählter Fachrichtung.
Der Anmeldeschluss für die oben genannten Vollzeitbildungsgänge für das kommende Schuljahr 2023/2024 ist der 1. März 2023. Anmeldeformulare sind sowohl in den Sekretariaten der Schulen als auch über die Homepages erhältlich. Nähere Informationen über Aufnahmevoraussetzungen und Ausbildungsinhalte zu den einzelnen Bildungsgängen der BBS können ebenfalls unter http://www.bbs-wittlich.de und http://www.bbs-bks.de eingesehen werden.
Weitere Informationen:
Berufsbildende Schule Bernkastel BBS Bernkastel-Kues, Bornwiese 9, 54470 Bernkastel-Kues, Telefon 06531/972090, E-Mail:
Berufsbildende Schule Wittlich, Rudolf-Diesel-Straße 1, 54516 Wittlich, Telefon 06571/97780, E-Mail: