Schulhund Sally begeistert nicht nur die Schüler:innen

Immer häufiger werden Schulhunde im Unterricht an Schulen eingesetzt. Längst hat man erkannt, dass diese speziell ausgebildeten Tiere eine Bereicherung des Schullebens darstellen. Schulhunde verbessern nachweislich das Klassenklima. Ihre Anwesenheit steigert die Konzentrationsfähigkeit der Schüler:innen und sorgt für weniger Stress und Anspannung im Klassenzimmer.

Seit November 2022 hat auch die BBS Bernkastel-Kues einen Schulhund. Die 16 Monate alte Golden-Doodle-Hündin Sally absolviert derzeit noch eine Ausbildung zum Sozialhund. An zwei bis drei Tagen pro Woche begleitet sie bereits die Lehrerin und Halterin Beate Groh für drei bis vier Unterrichtsstunden in der Schule.

Sally ist ein freundlicher und fröhlicher Hund, der sich gerne streicheln lässt. Ihr Anblick zaubert vielen Schüler:innen und Lehrkräften ein Lächeln ins Gesicht. Sallys Anwesenheit hat viele positive Effekte. Schüler:innen haben Frau Groh bereits zurückgemeldet, dass sie im Unterricht wacher sind, wenn Sally dabei ist und sie sich mehr bemühen leiser und aufmerksamer zu sein, damit Sally mit in den Unterricht kommen kann.

Wenn Sally auch die Ausbildung zum Sozialhund meistert, soll ab dem kommenden Schuljahr eine Schulhund AG eingerichtet werden, damit noch mehr Schüler:innen von Sally profitieren können.