An der BBS Bernkastel-Kues wird dieses Schuljahr erstmalig ein breites Angebot an standortspezifischem Unterricht (SSU) in der Höheren Berufsfachschule angeboten. Eines dieser Angebote ist der SSU-Unterricht „Social-Media-Marketing“. In diesem beschäftigen sich die Schüler:innen mit den Chancen und Herausforderungen sozialer Plattformen für Unternehmen zur Durchführung von Marketingmaßnahmen.
Was für die Einzelperson eine Plattform zum Knüpfen und Pflegen sozialer Kontakte ist, ist für das Unternehmen ein weiterer Kanal, um potenzielle Kunden zu erreichen. Mit der enorm großen Reichweite und der täglich hohen Verweildauer der Verbraucher bieten Social-Media-Plattformen ein enormes Potenzial zur Umsatzsteigerung und sind unabdingbar zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Wer glaubt, dass es mit dem Erstellen eines Social-Media-Profils und dem Posten von Beiträgen getan ist, der täuscht. Wer bereits einen Kundenstamm und einige Follower besitzt, von dem wird erwartet, dass er eine regelmäßige Präsenz zeigt. Dabei gilt es, Herausforderung wie aktuelle Trends, politische Themen, Bedürfnisse der Follower, ansprechende Formate und den geeigneten Zeitpunkt sensibel in Einklang zu bringen.
Im Unterricht verwalten die Schüler:innen zusammen mit der Lehrkraft den Social-Media-Account der BBS Bernkastel-Kues. Um dabei möglichst viele am Schulleben Beteiligten zu erreichen, wird die BBS BKS auf zwei Plattformen präsent sein, Instagram (https://www.instagram.com/bbs_bernkastel/) und Facebook (https://www.facebook.com/bbsbks). Starttermin ist Januar 2023. Ziel ist es, einen Einblick in unseren Schullalltag und die Bildungsgänge zu gewähren und die Beteiligten und Interessierten über wichtige Ereignisse zu informieren. Grundlage dafür ist der Terminplan der Schulgemeinschaft, in dem wichtige Termine des Schuljahres festgehalten sind. Diese werden in einen Social-Media-Redaktionsplan implementiert, der neben den Zeitplanung der Veröffentlichung auch konkrete Content-Ideen enthält, die von den Schüler:innen mit den Werkzeugen der Plattformen finalisiert, gestaltet und veröffentlicht werden. Dabei haben sie die Möglichkeit auf leistungsstarke Hard- und Software zurückzugreifen, die von Schulseite zur Verfügung gestellt wird. Zu benennen sind dabei vor allem die exklusiven Programme von Adobe, die das professionelle Gestalten von Social-Media-Content erst möglich machen.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Social-Media-Profile in Facebook und Instagram ab Januar 2023 besuchen.