Zwei Abschlüsse in einer Schulform

2 Abschlüsse in einer Schulform – BBS BKS verabschiedet die erfolgreichen Schüler:innen der Höheren Berufsfachschule, die Berufsausbildung und Fachabitur erlangt haben

Die BBS BKS überreichte zum Schuljahresende den Schülerinnen und Schülern der Höheren Berufsfachschule die Nachweise über die erlangten Abschlüsse. In der HBF absolvieren die Jugendlichen eine schulische Berufsausbildung (staatlich geprüfte:r kaufmännische:r bzw. gastronomische:r Assistent:in) und optional kann zusätzlich auch der schulische Teil des Fachabiturs erlangt werden.

In der Klasse HBF-WI-20a (Klassenlehrer Matthias Willkomm) haben 22 Jugendliche den Berufsabschluss geschafft und 19 zusätzlich das Fachabitur abgelegt.

Klassenlehrer Jens Ripliger konnte 22 Jugendlichen der Klasse HBF-WI-20b die Assistentenzeugnisse aushändigen und 17 zusätzlich ihre Fachabiturzeugnisse.

Im Gastronomiebereich (HBF-GA-20 - Klassenlehrerin Hanne Mundt) waren 15 Jugendliche erfolgreich (geprüfter gastronomischer Assistent) und 14 erlangten ihr Fachabitur.

Die Schulgemeinschaft gratulierte den Absolventen in einer Abschlussfeier, die von der Schüler-Lehrer-Band musikalisch mitgestaltet wurde und in der auch die Klassenbesten (Phoebe Kiesgen, Paul Butugan und David Drzewiecki) geehrt wurden.