Internationale Berufserfahrungen sind immer häufiger Teil des beruflichen Anforderungsprofils. Die BBS BKS unterstützt Auslandsaufenthalte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, die eine hervorragende Möglichkeit darstellen, internationale Berufskompetenzen zu erwerben.
Durch das Erasmus+-Programm verbessern Lernende und Ausbildende bzw. Lehrende ihre individuellen Kompetenzen. Dabei wird das europäische und internationale Profil der BBS BKS gestärkt und die Qualität der Bildungsangebote der Schule gesteigert.